![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Geschichte von Gut Thelkow in der gleichnamigen Ortschaft in Mecklenburg-Vorpommern, reicht bis ins Jahr 1358 zurück, als es das erste Mal urkundlich erwähnt wurde. Ab Ende des 14. Jahrhunderts waren mehr als 100 Jahre die Ritter von Bassewitz Besitzer des Guts, ehe es an die Familie von der Lühe ging, die bis zum Jahr 1783 Eigentümer waren.
Mehr ist über die Vergangenheit nicht zu erfahren. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde aus dem Gutshaus eine Jugendherberge, ein Wirtschaftsgebäude, das zum Gut gehörte, wurde umgebaut, dort brachte man ein Gerätehaus der Feuerwehr unter.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Schweiz
- Landkreis Rostock
- Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostsee-Küstenweg, in der weiteren Umgebung)
- Trebeltal-Rundweg
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte (in der Region)
- Recknitz-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Schweiz
- Draisinenstrecke Dargun-Tessin (Freizeitstrecke, kein klassischer Wanderweg)